• BILD
    • SALON
    • SPIRIT
    • SINN
    • KONTAKT
Menu

HERR U

Skalitzer Straße 102
10997 Berlin
+491788465801

Your Custom Text Here

HERR U

  • BILD
  • INFO
    • SALON
    • SPIRIT
    • SINN
    • KONTAKT
DSC_6562_2.jpg

Kammerkanal

Papp-Papier-Acryl-Collage
mit Zimmerbeleuchtung
Berlin, 2012

Info:
Panoptikum existenzgrübelnder Zimmerwelten, Couchgräben, unerschrockene Ahnungslose,  Sklaven Ihrer Gestaltungsvisionen, Straßenwürflerei, eckenstehende Dominanzen, deutliche Parallelhelden.

Im vollen Lichte und bei gedämpfter Aussage treffen sich  im Kammerkanal die Teilnehmer dieses Straßenkabinetts,  um ihre seelischen Anliegen zu zelebrieren. 

Eine öffentliche Ausstellung von Herrn U in der Staatsgalerie Neukölln im U-Bahnhof Hermannplatz in der Schauvitrine.

 

Zur Eröffnung waren anwesend:

Karl-Eduard Richard Arthur von Schnitzler

Achsel Springa und Verlach

Redaktion des Neuen Deutschland

2 Abgesandte von Glitzercity

Reinigungskraft Uwe

2 Mitarbeiter des Sicherheitsteams der BVG

2 Polizisten

1 Flaschensammler

1 Ticker mit Heroatze

 

ANLEITUNG zur BENUTZUNG

Straßenerfahrung ist Volksweisheit. Sich mit ihr zu beschäftigen, bedeutet eine Vertiefung unserer Gemeinschaft und unserer Grüppchengefühle.

Warum steigen wir in die U8, um Inhalt des Alltags in Formeln zur Hand zu kriegen?

Man muss das Brett bohren, wo es am dünnsten ist. Jeder Bericht soll fröhlich sein. 

Nicht nur in den Kreisen der Großstadtjugend wurden Tiefe und Besinnlichkeit durch erzieherische Mittel in falsche Kanäle geleitet. 

Eine heitere Resignation oder Vorsicht am (Hermann-)Platze. Der Fuchs weiß mehr als ein Loch. Zuviel Melken gibt Blut.  

Einerlei ob wir die Welt ordnen:

a) nach Bildern
b) nach dem Sinn
c) nach Wertung
d) nach der Form

Immer doch hebt sich im Alltag unser Laternenlicht, wenn durch Erkennen im Wust sich das seltsame Zeug anschaulich verdaut. Es liebt die Welt, das Strahlende zu schwärzen und das Erhabene in Dreckecken zu kehren.

Drum: Es sind nicht alles Köche, die lange Messer tragen.

Kammerkanal

Papp-Papier-Acryl-Collage
mit Zimmerbeleuchtung
Berlin, 2012

Info:
Panoptikum existenzgrübelnder Zimmerwelten, Couchgräben, unerschrockene Ahnungslose,  Sklaven Ihrer Gestaltungsvisionen, Straßenwürflerei, eckenstehende Dominanzen, deutliche Parallelhelden.

Im vollen Lichte und bei gedämpfter Aussage treffen sich  im Kammerkanal die Teilnehmer dieses Straßenkabinetts,  um ihre seelischen Anliegen zu zelebrieren. 

Eine öffentliche Ausstellung von Herrn U in der Staatsgalerie Neukölln im U-Bahnhof Hermannplatz in der Schauvitrine.

 

Zur Eröffnung waren anwesend:

Karl-Eduard Richard Arthur von Schnitzler

Achsel Springa und Verlach

Redaktion des Neuen Deutschland

2 Abgesandte von Glitzercity

Reinigungskraft Uwe

2 Mitarbeiter des Sicherheitsteams der BVG

2 Polizisten

1 Flaschensammler

1 Ticker mit Heroatze

 

ANLEITUNG zur BENUTZUNG

Straßenerfahrung ist Volksweisheit. Sich mit ihr zu beschäftigen, bedeutet eine Vertiefung unserer Gemeinschaft und unserer Grüppchengefühle.

Warum steigen wir in die U8, um Inhalt des Alltags in Formeln zur Hand zu kriegen?

Man muss das Brett bohren, wo es am dünnsten ist. Jeder Bericht soll fröhlich sein. 

Nicht nur in den Kreisen der Großstadtjugend wurden Tiefe und Besinnlichkeit durch erzieherische Mittel in falsche Kanäle geleitet. 

Eine heitere Resignation oder Vorsicht am (Hermann-)Platze. Der Fuchs weiß mehr als ein Loch. Zuviel Melken gibt Blut.  

Einerlei ob wir die Welt ordnen:

a) nach Bildern
b) nach dem Sinn
c) nach Wertung
d) nach der Form

Immer doch hebt sich im Alltag unser Laternenlicht, wenn durch Erkennen im Wust sich das seltsame Zeug anschaulich verdaut. Es liebt die Welt, das Strahlende zu schwärzen und das Erhabene in Dreckecken zu kehren.

Drum: Es sind nicht alles Köche, die lange Messer tragen.

DSC_6562_2.jpg
DSC_6564.jpg
DSC_6600.jpg
DSC_6564_2.jpg
DSC_6603_2.jpg
DSC_6592_2.jpg
DSC_6610_4.jpg
DSC_6581-2.jpg
DSC_6611.jpg
DSC_6615.jpg
DSC_6613_4.jpg
DSC_6617.jpg
DSC_6621.jpg
DSC_6622.jpg
DSC_6626.jpg
DSC_6631.jpg
DSC_6633.jpg
DSC_6634.jpg
DSC_6638.jpg
DSC_6637.jpg
DSC_6636.jpg
DSC_6639.jpg
DSC_6640.jpg
DSC_6642.jpg
DSC_6647.jpg
DSC_6651.jpg
DSC_6654.jpg
DSC_6655.jpg
DSC_6569_3.jpg

IMPRESSUM