Herr U im Café
Als Herr Unbekannt ohne einen Grund dachte, ging er dafür immer in das Café. Als Herr Unbekannt keinen Grund sah, ging er in das Café und dachte dennoch. Als Herr Unbekannt einen Grund fand ins Café zu gehen, ging er hin. Dann dachte er. Als Herr Unbekannt dachte im Café, dass es keinen Grund gäbe im Café zu sitzen ohne einen Grund, dachte er über das Sitzen im Café nach und war im Grunde im Café sitzend, denkend. Als Herr Unbekannt dachte, wie grundlos unverschämt sein Gesitze im Café war, änderte er es trotzdem nicht. Als Herr Unbekannt kein Geld hatte, ging er über zum Verfluchen. Die Leute im Café und das Café überhaupt. Nun dachte er wieder nicht. Als Herr Unbekannt gedachte, dass er recht sorglos so herumsaß im Café und denken konnt, war er erbost über, dass er nun nicht so sorglos war. Als es ihm besser ging mit dem Geld, setzte er sich wie ehemals ins Café, nun wie reifer, nun weiser zur Welt und dachte im Café weniger grundlos.